yippiiiiiieh, zwei sonntage in folge was mit dem tochterkind zusammen gemacht... ;-) ich liebe die nachmittage mit ihr!
diesmal haben wir gebacken...
waffeldrops mit schmandsahne und blaubeerpüree
das rezept haben wir in dem neuen "mit liebe"-magazin von edeka entdeckt.
dafür müsst ihr 150g butter mit 50g zucker, dem mark einer vanilleschote und einer prise salz mit dem handrührer schaumig schlagen. 1 ei und 5 el milch dazugeben und erneut vermengen, bis eine homogene masse entsteht. 200g mehl, 1tl bckpulver in einer zweiten schüssel vermischen und löffelweise unter die masse rühren. (im rezept werden an der stelle nochmal 100g zucker dazugegeben, aber uns war der teig süß genug) den teig für 15 min beiseite stellen.
inzwischen sahne schlagen und mit schmand und vanillezucker zu einem dip rühren.
der blaubeerdip ist von alnatura frucht pur von allos.
waffeleisen vorheizen, leicht einfetten und mit hilfe zweier kleiner löffel haselnussgroße teigflocken auf die waffeleisenkreuze geben und backen.
heute möchte ich euch ein weiteres ziemlich ausgeflipptes kochbuch aus der kultserie leon vorstellen
leon natürlich fast food von henry dimbleby & john vincent
ehrlich.einfach.gut
erschienen im dumont verlag
liebevoll gestaltet in modernem frischen design, mit bunten illustrationen, schönen und auch witzigen fotos, charmanten texten, unkomplizierten köstlichsten rezepten und vielen tipps...
besser geht nicht, finde ich!
witzig gemacht, folgende seiten lassen sich nach links und rechts aufklappen...
doch bei allem sinn für witzischkeit, blieb mir unverständlich weshalb 6 toppings für vanilleeis plötzlich in einer art karnevals-outfit präsentiert werden.

im buch findet man aber nicht nur yummy koch- und backrezepte, sondern auch echt coole drinks...
was haltet ihr z.b. von einem kalten gurken-limetten-drink?
dafür müsst ihr mit dem sparschäler das gurkenfleisch einer bio - salatgurke (mit oder ohne schale) in lange spiralen schälen und die gurke dabei ständig drehen (ich hab einfach streifen geschält, für die spiralen war ich nicht geduldig genug). die gurkenschalen direkt in eine karaffe geben und immer weiter schälen, bis zu den kernen.
dann den saft von einer oder auch zwei limetten, 1,5l wasser und eiswürfel dazugeben... seeeeehr lecker und erfrischend.
aprospos karaffe, bei butlers habe ich einen limonadenspender entdeckt. noch hab ich ihn nicht, aber er steht für ostern auf meiner wunschliste!
da passen 6l hinein und jeder der durst hat, kann sich selbst ein gläschen zapfen, ist das nicht genial?
mit den folgenden blüten übersende ich euch liebste grüße, beste wünsche und innigen dank für euren besuch und netten zeilen ;-)
xoxo amy
diesmal haben wir gebacken...
waffeldrops mit schmandsahne und blaubeerpüree
das rezept haben wir in dem neuen "mit liebe"-magazin von edeka entdeckt.
dafür müsst ihr 150g butter mit 50g zucker, dem mark einer vanilleschote und einer prise salz mit dem handrührer schaumig schlagen. 1 ei und 5 el milch dazugeben und erneut vermengen, bis eine homogene masse entsteht. 200g mehl, 1tl bckpulver in einer zweiten schüssel vermischen und löffelweise unter die masse rühren. (im rezept werden an der stelle nochmal 100g zucker dazugegeben, aber uns war der teig süß genug) den teig für 15 min beiseite stellen.
inzwischen sahne schlagen und mit schmand und vanillezucker zu einem dip rühren.
der blaubeerdip ist von alnatura frucht pur von allos.
waffeleisen vorheizen, leicht einfetten und mit hilfe zweier kleiner löffel haselnussgroße teigflocken auf die waffeleisenkreuze geben und backen.
heute möchte ich euch ein weiteres ziemlich ausgeflipptes kochbuch aus der kultserie leon vorstellen
leon natürlich fast food von henry dimbleby & john vincent
ehrlich.einfach.gut
erschienen im dumont verlag
liebevoll gestaltet in modernem frischen design, mit bunten illustrationen, schönen und auch witzigen fotos, charmanten texten, unkomplizierten köstlichsten rezepten und vielen tipps...
besser geht nicht, finde ich!
witzig gemacht, folgende seiten lassen sich nach links und rechts aufklappen...
doch bei allem sinn für witzischkeit, blieb mir unverständlich weshalb 6 toppings für vanilleeis plötzlich in einer art karnevals-outfit präsentiert werden.

im buch findet man aber nicht nur yummy koch- und backrezepte, sondern auch echt coole drinks...
was haltet ihr z.b. von einem kalten gurken-limetten-drink?
dafür müsst ihr mit dem sparschäler das gurkenfleisch einer bio - salatgurke (mit oder ohne schale) in lange spiralen schälen und die gurke dabei ständig drehen (ich hab einfach streifen geschält, für die spiralen war ich nicht geduldig genug). die gurkenschalen direkt in eine karaffe geben und immer weiter schälen, bis zu den kernen.
dann den saft von einer oder auch zwei limetten, 1,5l wasser und eiswürfel dazugeben... seeeeehr lecker und erfrischend.
aprospos karaffe, bei butlers habe ich einen limonadenspender entdeckt. noch hab ich ihn nicht, aber er steht für ostern auf meiner wunschliste!
da passen 6l hinein und jeder der durst hat, kann sich selbst ein gläschen zapfen, ist das nicht genial?
mit den folgenden blüten übersende ich euch liebste grüße, beste wünsche und innigen dank für euren besuch und netten zeilen ;-)
xoxo amy